DRK-Ortsverein Pellworm e. V.
Aufgaben der Sozialstation im Überblick
Häusliche KrankenpflegeDort sein, wo Sie am liebsten sind - zu Hause. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen fachkundige pflegerische Unterstützung benötigen. Unsere erfahrenen Krankenschwestern und -pfleger kommen auf Ärztliche Verordnung, im Rahmen der Pflegeversicherung oder auf privaten Wunsch zu Ihnen ins Haus. Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Hausarzt. |
BehandlungspflegeWir können viel für Sie tun, z.B. Verbände erneuern, Wunden versorgen oder Injektionen verabreichen. Wenn Ihnen Ihr Hausarzt Übungen zur Aktivierung verschreibt, trainieren wir mit Ihnen die ersten Schritte in der Wohnung, bis Sie einen kleinen Spaziergang draußen unternehmen können. |
GrundpflegeWir helfen Ihnen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden. Wir zeigen Ihnen und Ihren Angehörigen, auf welche Weise Hilfsmittel zu Ihrer Unterstützung eingesetzt werden können. |
PflegefachberatungWir beraten Sie nach §37 Abs. 3 SGB Xl des Pflegeversicherungsgesetzes. Das Pflegeversicherungsgesetz sieht vor, dass bei Pflegestufe l und ll halbjährlich und bei Pflegestufe lll vierteljährlich eine Beratung durchgeführt werden muss. Die Kosten trägt die Pflegekasse. Die Pflege eines Angehörigen in den eigenen vier Wänden ist eine große Herausforderung, bei der es häufig zu pflegerischen Fragen oder Unsicherheiten kommt.
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Informationen an, indem wir eine individuelle, fachgerechte Beratung bei Ihnen zu Hause, u.a. zu folgenden Themen durchführen.
Zu Ihnen kommt eine unserer erfahrenen Krankenschwestern und Krankenpfleger. |